Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Deutschland

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamten Geschäftsbeziehungen im Rahmen der Nutzung des Fressnapf Box Online-Shops, abrufbar unter fressnapf-box.com, www.fnxbox.de, www.wau-box.de bzw. www.miau-box.de (im Folgenden „Shop“) betrieben von der Fressnapf Tiernahrungs GmbH, Westpreußenstr. 32-38, D-47809 Krefeld Amtsgericht Krefeld HRB 5030 (im Folgenden „Fressnapf“ oder „wir“) zwischen dem Nutzer des Shops (nachfolgend „Nutzer“ oder „Sie“/ „Ihnen“) und Fressnapf sowie dem damit zusammenhängenden Erwerb der Produkte Waubox und Miaubox von Fressnapf.

(2) Die vorliegenden Bestimmungen gelten sowohl für die Waubox als auch die Miaubox, es sei denn, es wird ausdrücklich bestimmt, dass eine Regelung ausnahmsweise ausschließlich für die Waubox bzw. die Miaubox gilt.

(3) Bei dem Shop handelt es sich um eine Online-Plattform, auf der Überraschungsboxen rund um Katze und Hund (nachfolgend „Waubox“ oder „Miaubox“, gemeinsam „Box“ oder „Überraschungsbox“) vertrieben werden. Die Waubox bzw. Miaubox besteht aus mindestens einem Produkt aus den Kategorien Non-Food (z.B. Spielzeug wie einer Katzenangel) und Snacks (z.B. Insektensnacks oder Hunderiegel) wie auf den in Ziffer 1 Abs. 1 aufgeführten Webseiten beschreiben. Bei der Waubox unterscheiden wir zwischen kleinen, mittelgroßen und großen Hunden, da manche Artikel (z.B. ein Ball) unterschiedliche Größen ausweisen (z.B. Größe S für kleine Hunde, Größe M für mittelgroße Hunde und Größe L für große Hunde). Dem Nutzer ist bekannt, dass bei der Bestellung von Überraschungsboxen auf unserer Website der exakte Inhalt der zu liefernden Box, d.h. die jeweiligen Produkte, unbekannt sind. Das damit verbundene Überraschungs-Moment ist Kernelement der Wau- bzw. Miaubox Idee. Demgemäß haben Sie keinen Anspruch auf die Lieferung eines bestimmten Produkts. Die auf der Webseite vorgestellten Produkte sind beispielhafte Inhalte der Boxen oder vergangener Boxen. Der Inhalt der Boxen kann zudem variieren.

(4) Nutzer haben die Möglichkeit, über den Shop die Überraschungsbox einmalig zu erwerben oder ein verbindliches Abonnement (nachfolgend auch „Abo“) über die fortlaufende Beziehung von Überraschungsboxen abzuschließen.

(5) Sie können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrer jeweils gültigen Form auf unserer Website abrufen und ausdrucken.

(6) Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

(7) Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Endverbraucher.

§ 2 Vertragsabschluss

(1) Bestellungen werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen.

(2) Die Warenpräsentation der Überraschungsboxen im Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots über die Bestellung von Ware im Online-Shop.

(3) Im Rahmen des Bestellprozesses haben Sie zunächst die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie die von Ihnen ausgewählte Überraschungsbox als Einzelbox oder im Abonnement beziehen möchten. Durch Betätigen des Buttons „In den Warenkorb“ legen Sie die von Ihnen gewünschte Box mit dem von Ihnen ausgewählten Beziehungszeitraum in den Warenkorb.

(4) Im Warenkorb können Sie jederzeit die gewünschte Stückzahl ändern oder die ausgewählten Boxen ganz entfernen. Durch Klick auf den „Zur Kasse“-Button gelangen Sie zunächst auf eine Seite, auf der Sie Ihre Daten eingeben und die von Ihnen bevorzugte Versand- und Zahlungsart festlegen können. Auf der Übersichtsseite können Sie Ihre Angaben überprüfen. Etwaige Eingabefehler (z.B. bzgl. Bezahlart oder Adressdaten) können Sie korrigieren, indem Sie bei dem jeweiligen Eingabefeld Änderungen vornehmen. Wenn Sie die Stückzahl oder andere Änderungen am Leistungsumfang vornehmen möchten, können Sie über das Warenkorbzeichen oben links auf der Shop-Webseite zum Warenkorb zurückkehren und Änderungen vornehmen. Diese Vorgänge sind unverbindlich. Falls Sie den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können Sie beispielsweise einfach Ihr Browser-Fenster schließen.

(5) Durch Betätigen des Buttons „Jetzt bezahlen“ können Sie ein verbindliches Angebot zum Erwerb einer Einzelbox oder eines Abo-Vertrages über den Erwerb von Überraschungsboxen abgeben. Fressnapf bestätigt Ihnen den Eingang der Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege („Zugangsbestätigung“). Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Fressnapf dieses Angebot ausdrücklich durch Zusendung einer verbindlichen Annahmeerklärung annimmt, die mit einer gesonderten E-Mail („Auftragsbestätigung“) versandt wird. Bis zu diesem Zeitpunkt kann Fressnapf die Annahme ohne Angabe von Gründen verweigern. In der Auftragsbestätigung oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird Ihnen der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) von Fressnapf auf einem dauerhaften Datenträger (PDF-Datei oder Papierausdruck) zugesandt („Vertragsbestätigung“).

§ 3 Lieferungen und Liefertermine

(1) Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands, Österreichs oder Luxemburgs möglich.

(2) Sofern nicht anders vereinbart ist, erfolgt die Lieferung der Überraschungsboxen an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt durch ein von Fressnapf beauftragtes Transportunternehmen.

(3) Die Überraschungsboxen werden alle zwei (2) Monate versandt. Der erste „Versandmonat“ einer Miaubox ist der Januar eines jeden Jahres, damit ist der nächste Versandmonat einer Miaubox folglich der März eines jeden Jahres (und dann der Mai, Juli, usw.). Der erste Versandmonat einer Waubox ist der Februar eines jeden Jahres, der nächste Versandmonat einer Waubox erfolgt im April eines jeden Jahres (und dann im Juni, August, usw.). Erfolgt der Vertragsschluss über die Boxen spätestens bis zum 21. des für sie geltenden Versandmonats, werden die Boxen innerhalb von drei (3) Werktagen noch innerhalb des Versandmonats geliefert, in dem der Vertrag geschlossen wurde, sofern im Rahmen der Bestellung keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist. Erfolgt der Vertragsschluss für eine Überraschungsbox nach dem 21. des jeweiligen Versandmonats, erhalten Sie die Überraschungsbox bis zum 3. Werktag des nächsten Versandmonats (Beispiel 1: Der Vertragsschluss über eine Miaubox erfolgt am 21. Juli, die Lieferung erfolgt spätestens bis zum 24. Juli. Beispiel 2: Der Vertragsschluss über eine Waubox erfolgt am 28. Juni, die Lieferung der Waubox erfolgt bis spätestens zum 3. August).

(4) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.

(5) Soweit im Rahmen Ihrer Bestellung Teillieferungen vereinbart wurden, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen nachträglich auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

(6) Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam gemäß Ziffer 8 widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen verlangen.

§ 4 Abonnement, Vertragslaufzeit

(1) Das Abo läuft auf unbestimmte Zeit, es sei denn es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.


(2) Sie haben die Möglichkeit, mehrere Abos über den Bezug von Überraschungsboxen abzuschließen. Allerdings ist die Anzahl der Abos, die ein Kunde erwerben kann, auf maximal fünf beschränkt. Dies bedeutet, Sie können insgesamt maximal fünf Abos abschließen, unabhängig davon, ob Sie ausschließlich Wau- bzw. Miauboxen oder zum Teil Wau- und zum Teil Miauboxen beziehen.

(3) Im Rahmen des von Ihnen gewählten Abo-Zeitraums erhalten Sie im Abstand von zwei Monaten, in dem für die jeweilige Box geltenden Versandmonat, eine Überraschungsbox, es sei denn, Sie entscheiden sich frist- und formgerecht dafür, die Zusendung der Box gem. Ziffer 4 Abs. 6 zu überspringen, das Abonnement gem. Ziffer 6 zu kündigen oder den Vertrag mit uns über das Abonnement gem. Ziffer 8 zu widerrufen.

(4) Wir rechnen die für den Bezug von Überraschungsboxen anfallenden Kosten im Rahmen Ihres Abos automatisch nach Maßgabe der von Ihnen im Rahmen des Vertragsabschlusses angegebenen Zahlungsart ab. Es gelten die unter Ziffer 5 dieser AGB dargestellten Zahlungsbedingungen.

(5) Für die Lieferung von Überraschungsboxen im Abo-Bezug gilt Ziffer 3 der AGB entsprechend. (Beispiel 1: Der Vertragsschluss über ein Miaubox-Abo erfolgt am 21. Juli, die erste Lieferung erfolgt bis zum 24. Juli und die zweite Lieferung erfolgt bis zum 3. September, sofern im Rahmen der Bestellung keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist. Beispiel 2: Der Vertragsschluss über ein Miaubox-Abo erfolgt am 28. Juli, die erste Lieferung erfolgt bis zum 3. September, die nächste bis zum 3. November, usw., sofern im Rahmen der Bestellung keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist).

(6) Wenn Sie ein Abonnement auf unbestimmte Zeit abgeschlossen haben, haben Sie die Möglichkeit, einzelne Boxenlieferungen zu pausieren. Hierzu müssen Sie über den Button „Überspringen“ im Kunden-Portal spätestens bis zum 15. eines Monats, der einem neuen Versandmonat vorangeht, die Pausieren- bzw. Überspringen-Funktion aktivieren. Soweit Sie eine Boxenlieferung „überspringen“ berechnen wir Ihnen keine Kosten für den betroffenen Versandmonat.

(7) Wenn Sie einen weiteren Abonnenten erfolgreich werben, erhalten Sie 15 % auf die nächste Bestellung - der Geworbene erhält 30 % auf seine erste Box. Da Sie bereits ein Abo haben, können Sie den erhaltenen Rabattcode in Ihrem Kundenportal unter „Meine Abos“ einlösen. Dazu klicken Sie auf Ihre aktiven Abos und dort auf „Rabatt hinzufügen“. Ein weiterer Abonnent ist der derjenige, der noch nie oder für länger als 12 Monate kein Boxen Abonnement unter der gleichen bei uns registrierten E-Mail-Adresse bezogen hat.

§ 5 Preise und Zahlungen

(1) Die genannten Preise für die Fressnapf Boxen sind Euro-Preise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Ihnen stehen die beim Abschluss des Bestellvorgangs angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung.

(3) Zahlung mit Kreditkarte: Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung der Preissumme am gleichen Tag der Bestellung.

(4) Zahlung per PayPal: Sie haben die Möglichkeit, unsere Leistungen und Waren mittels der Funktion Reference Transaction (auch als „Autorisieren & Einziehen“ bezeichnet), der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: PayPal) zu begleichen. Die Nutzung dieser Zahlungsmethode erfordert die Erteilung einer Einzugsermächtigung für das von Ihnen in diesem Zusammenhang jeweils ausgewählte PayPal-Konto zu Gunsten von Fressnapf. Entsprechend ermächtigen Sie uns mit der Nutzung dieser Funktion, Ihrerseits geschuldete Zahlungen künftig einmalig oder wiederkehrend (in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen) von dem ausgewählten PayPal-Konto einzuziehen. Um diese Zahlungsmethode nutzen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns in dem Bereich „Zahlung per Händlerabbuchung“ einmalig bestätigen. Zu diesem Zweck werden Sie im Rahmen des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop auf eine Internetpräsenz von PayPal initial weitergeleitet. Durch Ihre Bestätigung der in Rede stehenden Zahlungsfunktion werden wir ermächtigt, die Belastung des jeweiligen PayPal-Kontos unmittelbar vorzunehmen. Gleichzeitig wird PayPal angewiesen, die durch uns angeforderten Beträge im Wege eines Einzugsverfahrens gemäß den Nutzungsbedingungen von PayPal zur Verfügung zu stellen. In der Regel erfolgt die Belastung des PayPal-Kontos zur Abwicklung von Zahlungen zu unseren Gunsten am selben Tag. Gleichwohl ist es nicht ausgeschlossen, dass wir zunächst lediglich einen Teilbetrag und zu einem späteren Zeitpunkt den gesamten Forderungsbetrag einziehen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre insoweit zu unseren Gunsten von Fressnapf erteilte Einzugsermächtigung in ihrem PayPal-Profil unter dem Bereich „Zahlungen per Händlerabbuchung“ jederzeit zu ändern bzw. diese Ermächtigung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

(5) Zahlung per Shopify Payments: Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst "Shopify " angebotenen Zahlungsarten erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland (im Folgenden: „Shopify“). Die einzelnen über Shopify angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Shopify weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu "Shopify Payments" sind im Internet unter https://www.shopify.de/payments

(6) Sofern Fressnapf sich entscheidet oder gesetzlich verpflichtet ist, Rechnungen auszustellen oder verfügbar zu machen, behält sich Fressnapf das Recht vor, elektronische Rechnungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zu versenden. Sie sind damit einverstanden, Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form zu erhalten.

§ 6 Beendigung & Kündigung des Abonnements

(1) Sofern Sie mit uns eine feste Laufzeit für den Bezug von Wau- und Miauboxen vereinbart haben, endet der Vertrag mit uns automatisch mit Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit.

(2) Sofern Sie unsere Überraschungsboxen für unbestimmte Zeit beziehen, haben Sie als auch wir die Möglichkeit, den Vertrag über den Bezug von Überraschungsboxen jederzeit zu kündigen. Hierzu muss uns Ihre Kündigungserklärung bis zum 15. des Monats, der einem neuen Versandmonat vorangeht, zugehen , um für den neuen Versandmonat wirksam zu sein (Beispiel: Bei Eingang der Kündigungserklärung für das Wauboxen-Abo bis zum 15. Juli erfolgt ab August kein Versand der Box mehr).

(3) Sie können Ihr Abonnement entweder via E-Mail an den Kundenservice an die folgende Adresse box@fressnapf.com kündigen oder auf unserer Website über den „Abo kündigen“ -Button oder in Ihrem Kundenkonto über „Mein Konto“, über den dort bereitgehaltenen Kündigungsbutton „Abo kündigen“ in Ihren Einstellungen. Die Kündigungsschaltfläche führt Sie unmittelbar zu seiner Bestätigungsseite, die Sie auffordert und Ihnen ermöglicht, Angaben zu machen

  • zur Art der Kündigung sowie im Falle der außerordentlichen Kündigung zum Kündigungsgrund,
  • zu seiner eindeutigen Identifizierbarkeit durch Eingabe einer Bestell- oder Kundennummer,
  • zur eindeutigen Bezeichnung des Abo-Vertrages,
  • zum Zeitpunkt, zu dem die Kündigung das Abo beenden soll,
  • zu einer E-Mail-Adresse zur schnellen elektronischen Übermittlung der Kündigungsbestätigung an Sie.

(4) Auf der Bestätigungsseite können Sie durch Betätigen des Buttons „Kündigung einreichen“ Ihre Kündigungserklärung abgeben.

(5) Nach Erklärung Ihrer Kündigung erhalten Sie die Möglichkeit, den Inhalt, das Datum und die Uhrzeit des Zugangs der Kündigungserklärung sowie den Zeitpunkt, zu dem das Abo durch die Kündigung beendet werden soll, herunterzuladen. Fressnapf wird Ihnen den Inhalt sowie das Datum und die Uhrzeit des Zugangs der Kündigungserklärung sowie den Zeitpunkt, zu dem das Abo durch die Kündigung beendet werden soll, per E-Mail, an die angegebene E-Mail-Adresse in Textform bestätigen und auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail mit PDF-Datei) zusenden.

(6) Etwaige bestehende Widerrufsrechte werden von dieser Regelung nicht berührt. Das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Zur Ausübung Ihrer außerordentlichen Kündigungsrechte stehen Ihnen die unter Ziffer 6 Abs. 2 genannten Möglichkeiten zu.

(7) Fressnapf kann Ihr Abo schriftlich in Textform an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse mit einer Frist von 30 Tagen vor dem nächsten Versandmonat kündigen.

§ 7 Geschenkkarten

(1) Über den Shop können Geschenkkarten im Wert von 29,99 € erworben werden, die anschließend ausschließlich im Shop einlösbar sind. Eine Rückgabe der Geschenkkarten oder Barauszahlung des vollen oder eines verbleibenden Betrags ist ausgeschlossen.

(2) Alle Geschenkkarten besitzen eine Gültigkeit von drei Jahren ab Kaufdatum. Es gilt kein Mindestbestellwert für das Einlösen von Geschenkkarten.

§ 8 Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen

(1) Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Kundenservice Fressnapf Box
c/o FNX
Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld
E-Mail: box@fressnapf.com
Telefon: 02151 – 4115760 (Montag bis Samstag in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr)

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 An Kundenservice Fressnapf Box

c/o FNX
Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld

E-Mail: box@fressnapf.com
Telefon: 02151 – 4115760:

-        Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

-        Bestellt am (*)/erhalten am (*)

-        Name des/der Verbraucher(s)

-        Anschrift des/der Verbraucher(s)

-        Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

-        Datum

__________

(*) Unzutreffendes streichen.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

(2) Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren in Höhe von fünf (5) EUR.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.

(3) Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 BGB nicht bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Das Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

§ 9 Kundenportal

(1) Unser Kundenportal soll Sie dabei unterstützen, Ihr Abo flexibel zu verwalten. Über Ihren persönlichen Zugang zu dem Kundenportal, der eine erfolgreiche Registrierung unter Verwendung der bei Abschluss des Abos angegeben E-Mail-Adresse und insbesondere die Vergabe eines sicheren Passworts voraussetzt, können Sie Ihr Abo insbesondere überspringen, kündigen und nach Ihrer Kündigung wieder reaktivieren (zur Kündigung siehe Ziffer 6 der vorliegenden AGB). Zur Reaktivierung können Sie den Button „Abo wiederaufnehmen“ im Kundenportal klicken.

(2) Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, die im Rahmen des Abschlusses eines Abos hinterlegten Informationen, etwa über Zahlungsmodalitäten und Liefer- bzw. Rechnungsanschrift sowie Kontaktdaten, anzupassen bzw. zu aktualisieren. Mithilfe des Kunden-Portals können Sie außerdem den Status Ihres Abos (etwa aktiv oder pausierend) sowie das nächste Lieferdatum der Box transparent nachvollziehen.

§ 10 Kundenservice

Informationsanfragen oder Reklamationen richten Sie bitte an unseren Kundenservice:

Kundenservice Fressnapf Box
c/o FNX
Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld

E-Mail: box@fressnapf.com
Telefon: 02151 – 4115760 (Montag bis Samstag in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr)

§ 11 Gewährleistungen

(1) Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Versanddienstleisters, der die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung oder unseren Lieferanten geltend machen zu können.

(2) Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten die gesetzlichen Ansprüche, d.h. sie können insbesondere nach Ihrer Wahl Nacherfüllung, oder Mangelbeseitigung/ Neulieferung verlangen sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen, geltend machen.

(3) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).

§ 12 Haftung

(1) Fressnapf haftet gegenüber dem Kunden auf Schadensersatz - gleich aus welchem Rechtsgrund - im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

(2) Im Falle einfacher oder leichter Fahrlässigkeit haftet der Fressnapf vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z.B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung) nur:

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (d.h. Tod oder Körperverletzung), und
  • für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

(3) Die Haftungsbeschränkungen in Ziffer 12 Abs. 2 gelten nicht im Falle von Betrug oder arglistiger Täuschung oder soweit Fressnapf eine Garantie für die Beschaffenheit einer Sache übernommen hat. Zudem bleibt eine etwaige zwingende gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, unberührt.

(4) Die sich aus Ziffer 12 Abs. 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für Organe, gesetzliche Vertreter, Angestellte, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen und/oder sonstige Personen, für deren Verschulden der Fressnapf nach den gesetzlichen Vorschriften einzustehen hat.

(5) Fressnapf haftet nicht für Leistungsstörungen aufgrund von Ereignissen, die unvorhersehbar, unabwendbar und unverschuldet sind („Ereignis höherer Gewalt“). Fressnapf wird den Kunden unverzüglich nach Eintritt eines Ereignisses höherer Gewalt informieren.

§ 13 Änderungen

(1) Auf Ihre Bestellung finden jeweils die AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind.

(2) Für Änderungen der Vertragsbedingungen für laufende Abonnementverträge gelten die Ziffern 13 Abs. 3 bis 6.

(3) Änderungen der Geschäftsbedingungen für laufende Abonnementverträge werden Ihnen spätestens sechs (6) Wochen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens über die bei Bestellung angegebene E-Mail-Adresse in Textform angeboten.

(4) Die von Fressnapf angebotenen Änderungen werden nur wirksam, wenn Sie diese annehmen. In bestimmten Fällen kann die Annahme des Änderungsangebots im Wege der unter Ziffer 13 Abs. 5 genannten Zustimmungsfiktion erfolgen.

(5) Annahme im Wege der Zustimmungsfiktion

  • Sie dem Änderungsangebot von Fressnapf nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach Erhalt der Änderungsangebots widersprechen oder
  • das Änderungsangebot von Fressnapf nur deshalb erfolgt, um die Übereinstimmung der vertraglichen Bestimmungen mit einer veränderten Rechtslage wiederherzustellen, weil eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen
    - aufgrund einer Änderung von Gesetzen, einschließlich unmittelbar geltender Rechtsvorschriften der Europäischen Union, nicht mehr der Rechtslage entspricht oder
    - durch eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung, auch durch ein Gericht erster Instanz, unwirksam wird oder nicht mehr verwendet werden darf oder
    - einer verbindlichen Verfügung einer für Fressnapf zuständigen Behörde widerspricht.

In diesen Fällen wird Fressnapf Sie auf die Folgen Ihres Schweigens und die Folgen Ihres Widerspruchs hinweisen.

(6) Ausschluss der Zustimmungsfiktion

Die Zustimmungsfiktion findet keine Anwendung

  • bei Änderungen von Preisen,
  • bei Änderungen der Hauptleistungspflichten,
  • bei Änderungen, die dem Abschluss eines neuen Vertrages gleichkommen würden oder
  • bei Änderungen, die das bisher vereinbarte Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und Fressnapf erheblich zugunsten von Fressnapf verschieben.

In diesen Fällen wird Fressnapf Ihre Zustimmung auf andere Weise einholen.

§ 14 Online-Streitbeilegung/Streitschlichtung Verbraucher

(1) Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kaufverträgen, die online geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter folgendem Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

(2) Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und beteiligt sich auch nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.

§ 15 Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

(2) Die Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind unter fressnapf-box.com, www.fnxbox.de, www.wau-box.de und www.miau-box.de zu finden.

(3) Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (UN-Kaufrecht) anwendbar. Die Anwendbarkeit zwingender verbraucherrechtlicher Normen des Staates, in dem Sie bei Vertragsschluss Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt.

Stand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen: April 2024

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Österreich

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamten Geschäftsbeziehungen im Rahmen der Nutzung des Online-Shops Fressnapf Box (im Folgenden „Shop“) bzw. den Produkten Waubox und Miaubox, betrieben von der Fressnapf Tiernahrungs GmbH, Westpreußenstr. 32-38, D-47809 Krefeld (im Folgenden „Fressnapf“) Geschäftsführer: Christian Kümmel, Norbert Marschallinger, Dr. Jens Pippig, Amtsgericht Krefeld HRB 5030, E-Mail: info@fressnapf.de, Tel.: +49 2151 – 51910, abrufbar unter fressnapf-box.com/de-at/.

(2) Die vorliegenden Bestimmungen gelten sowohl für die Waubox als auch die Miaubox, es sei denn, es wird ausdrücklich bestimmt, dass eine Regelung ausnahmsweise ausschließlich für die Waubox bzw. die Miaubox gilt. Die Bestimmungen gelten somit nur für die Abo-Produkte (Waubox & Miaubox) und nicht für etwaige Einmalkäufe. Bei dem Kauf von Produkten im Einmalkauf gelten die gesetzlichen Regelungen. Somit werden die vorliegenden Bestimmungen auch nicht durch das Setzen eines Häkchens im Checkout-Prozess bei Einmalkäufen angewendet.

(3) Bei dem Shop handelt es sich um eine Online-Plattform, auf der Überraschungsboxen rund um Katze und Hund (nachfolgend „Waubox“ oder „Miaubox“, gemeinsam „Box“ oder „Überraschungsbox“) vertrieben werden. Die Waubox bzw. Miaubox besteht in der Regel aus mindestens einem Produkt aus den Kategorien Non-Food (z.B. Spielzeug wie einer Katzenangel), Snacks (z.B. Insektensnacks oder Hunderiegel) und/oder Digitalen Services. Gutscheine für Digitale Services haben regelmäßig eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren ab Versand der Überraschungsbox. Bei der Waubox unterscheiden wir zwischen kleinen, mittelgroßen und großen Hunden, da manche Artikel (z.B. ein Ball) unterschiedliche Größen ausweisen (z.B. Größe S für kleine Hunde, Größe M für mittelgroße Hunde und Größe L für große Hunde). Nutzer haben unter anderem die Möglichkeit, über den Shop ein verbindliches Abonnement über die fortlaufende Beziehung von Überraschungsboxen abzuschließen.

(4) Dem Nutzer ist bekannt, dass bei der Bestellung von Überraschungsboxen auf unserer Website der exakte Inhalt der zuliefernden Box, d.h. die jeweiligen Produkte, unbekannt sind. Das damit verbundene Überraschungs-Moment ist Kernelement der Wau- bzw. Miaubox Idee. Demgemäß haben Sie keinen Anspruch auf die Lieferung eines bestimmten Produkts und überlassen uns die Spezifikation der Waren. Die auf der Webseite vorgestellten Produkte sind beispielhafte Inhalte der Boxen oder vergangener Boxen. Der Inhalt der Boxen kann zudem variieren.

(5) Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website abrufen und ausdrucken.

(6) Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.


§ 2 Vertragsabschluss

(1) Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Endverbraucher in Österreich. Die bestellte Ware ist nicht für den Wieder- bzw. Weiterverkauf bestimmt. Bestellungen werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen.

(2) Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.

(3) Der Nutzer kann durch Betätigen des Buttons „“ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Abo-Vertrages über den Erwerb und die Lieferung von Überraschungsboxen abgeben. Vorher haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt des virtuellen Warenkorbs sowie Ihre Adressdaten noch einmal zu prüfen und zu korrigieren. Den Bestellvorgang können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browsers abbrechen. Fressnapf bestätigt dem Nutzer den Eingang der Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege. Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Fressnapf dieses Angebot ausdrücklich durch Zusendung einer verbindlichen Annahmeerklärung. Bis zu diesem Zeitpunkt kann Fressnapf die Annahme jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigern.


§ 3 Abonnement, Vertragslaufzeit, Vertragsverlängerung

(1) Sie haben ausschließlich die Möglichkeit, die Überraschungsbox im Rahmen eines Abos zu beziehen. Sie können außerdem mehrere Abos über den Bezug von Überraschungsbox abschließen. Allerdings ist die Anzahl der Abos, die ein Kunde abschließen kann, auf maximal fünf beschränkt. Dies bedeutet, Sie können insgesamt maximal fünf Abos abschließen, unabhängig davon, ob Sie ausschließlich Wau- bzw. Miauboxen oder zum Teil Wau- und zum Teil Miauboxen beziehen. Im Rahmen des Abos erhalten Sie im Abstand von zwei Monaten (Bezugszeitraum) eine Überraschungsbox, es sei denn, Sie entscheiden sich frist- und formgerecht dafür, die Zusendung der Box zu pausieren bzw. insgesamt zu kündigen bzw. den Vertrag mit uns über den Bezug der Box zu widerrufen. Wir rechnen die im Zusammenhang mit dem Bezug von Überraschungsboxen anfallenden Kosten im Rahmen Ihres Abos automatisch nach Maßgabe der von Ihnen im Rahmen des Vertragsabschlusses angegebenen Zahlungsart ab. Es gelten die unter Ziffer 9 dieser AGB dargestellten Zahlungsbedingungen.

(2) Nach Abschluss des Abos erhältst du je nach Zeitpunkt deiner Bestellung die aktuelle Überraschungsbox (Bsp. Schließt du am 03. Juni 2022 ein Abo für die Waubox ab und es sind noch Boxen der Juni-Edition vorhanden, erhältst du direkt eine Waubox; schließt du jedoch am 03. Juli 2022 ein Abo für die Waubox ab und es sind keine Wauboxen mehr vorhanden, beginnt dein Bezugszeitraum am 01. August 2022). Die Überraschungsboxen werden durch uns zu Beginn eines Bezugszeitraumes, spätestens am dritten Werktag versandt.

(3) Sie haben die Möglichkeit, einzelne Bestellungen zu überspringen. Hierzu müssen Sie den Button „Überspringen“ im Kunden-Portal spätestens bis zum 15. eines Monats für den folgenden Bestellzeitraum aktivieren. Soweit Sie eine Bestellung „überspringen“ berechnen wir Ihnen keine Kosten für den betroffenen Bezugszeitraum.

(4) Wenn sie einen weiteren Abonnenten erfolgreich werben, erhalten Sie 15 % auf die nächste Bestellung - der Geworbene erhält 30 % auf seine erste Box. Da Sie bereits ein Abo haben, können Sie den erhaltenen Rabattcode in Ihrem Kundenportal unter „Meine Abos“ einlösen. Dazu klicken Sie auf Ihre aktiven Abos und dort auf „Rabatt hinzufügen“. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, die Konditionen hierfür nach eigenem Ermessen mit Wirkung für die Zukunft anzupassen.

 

§ 4 Beendigung des Abos, Kündigung

Der Vertrag über den Bezug einer Box wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Sowohl Sie als auch wir haben die Möglichkeit, den Vertrag über den Bezug von Überraschungsboxen jederzeit zu kündigen. Es gilt insoweit folgende Frist: Wenn Ihnen bzw. uns die Kündigungserklärung bis zum 15. des Monats, der einem neuen Bezugszeitraum vorangeht, zugeht, wird das Abo vor Beginn des neuen Bezugszeitraums durch Kündigung einseitig beendet (Beispiel: Bei Eingang der Kündigungserklärung bis zum 15. Juli 2022 erfolgt ab August 2022 kein Versand der Box mehr).  Sie können Ihr Abonnement entweder auf der Internetseite über "Mein Kundenportal“, über den bereitgehaltenen Kündigungsbutton auf unserer Website oder aber via E-Mail an den Kundenservice an die folgende Adresse box@fressnapf.com kündigen. Etwaige bestehende Widerrufsrechte werden von dieser Regelung nicht berührt.

 

§ 5 Besondere Bedingungen für den Wau- bzw. Miaubox Jahresplan

Mit einer Bestellung des „Waubox Jahresplan“ oder „Miaubox Jahresplan“ verpflichten Sie sich zum Kauf von sechs Überraschungsboxen. Nach Lieferung der ersten Überraschungsbox erhalten Sie im Abstand von zwei Monaten fünf Mal jeweils eine Überraschungsbox in der aktuellen Edition (Waubox: jeweils aktuell am 01. Februar, 01. April, 01. Juni, 01. August, 01. Oktober, 01. Dezember; Miaubox: jeweils aktuell am 01. Januar, 01. März, 01. Mai, 01. Juli, 01. September, 01. November). Wenn Sie sich für den Jahresplan entscheiden, haben Sie nicht die Möglichkeit einzelne Bestellungen zu überspringen oder zu pausieren. Vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen, die einer Abnahme entgegenstehen, sind Sie demnach verpflichtet, alle Überraschungsboxen ohne Unterbrechung abzunehmen.

 

§ 6 Geschenkkarten

(1) Erwerb

Über den Shop können Geschenkkarten im Wert von 29,99  € erworben werden, die anschließend ausschließlich im Shop einlösbar sind. Eine Rückgabe der Geschenkkarten oder Barauszahlung des vollen oder eines verbleibenden Betrags ist ausgeschlossen. Ein Weiterverkauf ist nicht gestattet.

(2)Gültigkeit

Alle Geschenkkarten besitzen eine Gültigkeit von ab Kaufdatum. Es gilt kein Mindestbestellwert für das Einlösen von Geschenkkarten.


§ 7 Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen

(1) Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Kundenservice Fressnapf Box

c/o FNX
Westpreußenstraße 32-38
47809 Krefeld

E-Mail: box@fressnapf.com
Telefon: +49 2151 – 4115760 (Montag bis Samstag in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr)

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie finden das Formular unter https://fressnapf-box.com/pages/kontakt:

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

(2) Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet; davon ausgenommen sind die Kosten für die Rücksendung, wir Ihnen in Rechnung stellen (25 € in Österreich). Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren in Höhe von 25 € nicht (§ 15 Abs 2 FAGG). Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.

(3) Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 18 FAGG nicht bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Das Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.


§ 8 Lieferungen und Liefertermine

(1) Lieferungen sind nur innerhalb Österreichs möglich.

(2) Sollte die Überraschungsbox einmal als nicht lieferbar gekennzeichnet sein, bedeutet dies, dass für den nächsten Lieferzeitraum keine der jeweiligen Überraschungsboxen mehr verfügbar sind. Eine Bestellung wird dann voraussichtlich wieder ab dem nächsten Lieferzeitraum möglich sein. Jedenfalls werden wir Sie nach Eingang Ihrer Bestellung unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.


§ 9 Preise und Zahlungen

(1) Die genannten Preise für die Fressnapf Boxen sind Euro-Preise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Zusätzliche Versandkosten fallen für den Nutzer nicht an. Diese sind bereits in dem Kaufpreis der Boxen inkludiert.

(3) Zahlung per PayPal: Sie haben die Möglichkeit, unsere Leistungen und Waren mittels der Funktion Reference Transaction (auch als „Autorisieren & Einziehen“ bezeichnet), der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: PayPal) zu begleichen. Die Nutzung dieser Zahlungsmethode erfordert die Erteilung einer Einzugsermächtigung für das von Ihnen in diesem Zusammenhang jeweils ausgewählte PayPal-Konto zu Gunsten von Fressnapf. Entsprechend ermächtigen Sie uns mit der Nutzung dieser Funktion, Ihrerseits geschuldete Zahlungen künftig einmalig oder wiederkehrend (in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen) von dem ausgewählten PayPal-Konto einzuziehen. Um diese Zahlungsmethode nutzen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns in dem Bereich „Zahlung per Händlerabbuchung“ einmalig bestätigen. Zu diesem Zweck werden Sie im Rahmen des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop auf eine Internetpräsenz von PayPal initial weitergeleitet. Durch Ihre Bestätigung der in Rede stehenden Zahlungsfunktion werden wir ermächtigt, die Belastung des jeweiligen PayPal-Kontos unmittelbar vorzunehmen. Gleichzeitig wird PayPal angewiesen, die durch uns angeforderten Beträge im Wege eines Einzugsverfahrens gemäß den Nutzungsbedingungen von PayPal zur Verfügung zu stellen. In der Regel erfolgt die Belastung des PayPal-Kontos zur Abwicklung von Zahlungen zu unseren Gunsten am selben Tag. Gleichwohl ist es nicht ausgeschlossen, dass wir zunächst lediglich einen Teilbetrag und zu einem späteren Zeitpunkt den gesamten Forderungsbetrag einziehen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre insoweit zu unseren Gunsten von Fressnapf erteilte Einzugsermächtigung in ihrem PayPal-Profil unter dem Bereich „Zahlungen per Händlerabbuchung“ jederzeit zu ändern bzw. diese Ermächtigung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

(4) Zahlung per Shopify Payments: Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst "Shopify " angebotenen Zahlungsarten erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland (im Folgenden: „Shopify“). Die einzelnen über Shopify angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Shopify weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu "Shopify Payments" sind im Internet unter https://www.shopify.de/payments abrufbar.


§ 10 Kundenportal

Wenn Sie die Wau- bzw. Miaubox bei uns bestellen (im Abo oder als Jahresplan), haben Sie die Möglichkeit ein Customer Portal (Kundenkonto) anzulegen. Dort haben Sie unter anderem die Möglichkeit, Informationen, etwa über Zahlungsmodalitäten und Liefer- bzw. Rechnungsanschrift sowie Kontaktdaten, anzupassen bzw. zu aktualisieren.

Unser Kundenportal soll Sie darüber hinaus bei Abschluss eines Abos dabei unterstützen, Ihr Abo flexibel zu verwalten. Über Ihren persönlichen Zugang zu dem Kundenportal, der eine erfolgreiche Registrierung unter Verwendung der bei Abschluss des Abos angegeben E-Mailadresse und insbesondere die Vergabe eines sicheren Passworts voraussetzt, können Sie Ihr Abo insbesondere kündigen und reaktivieren (siehe hierzu auch Ziffer 3 der vorliegenden AGB). Mithilfe des Kunden-Portals können Sie außerdem den Status Ihres Abos (etwa aktiv oder pausierend) sowie das nächste Lieferdatum der Box transparent nachvollziehen.


§ 11 Datenschutz

Im Zusammenhang mit dem Erwerb den Fressnapf Boxen erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten. Über die insoweit stattfindenden Datenverarbeitungsprozesse und insbesondere über die Ihnen insoweit zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche werden Sie im Rahmen gesonderter Datenschutzhinweise aufgeklärt.


§ 12 Gewährleistungen

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie solche Fehler bitte tunlichst sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Versanddienstleisters, der die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen (Gewährleistungs)Ansprüche keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung oder unseren Lieferanten geltend machen zu können. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/ Neulieferung sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 922 ff. ABGB).


§ 13 Haftung

(1) Unbeschränkte Haftung: Fressnapf haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Fressnapf daher nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

(2) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Fressnapf nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Fressnapf.


§ 14 Online-Streitbeilegung/Streitschlichtung Verbraucher

Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kaufverträgen, die online geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter folgendem Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und beteiligt sich auch nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.


§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Die Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind unter https://fressnapf-box.com/de-at/policies/terms-of-service zu finden.

(2) Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen anwendbar. Die Anwendbarkeit zwingender verbraucherrechtlicher Normen des Staates, in dem Sie bei Vertragsschluss Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt.


Stand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Februar 2024